


Was bedeutet Kinesiologie?
Das Wort Kinesiologie kommt aus dem Griechischen und findet seine Bedeutung aus „kinesis“ (= Bewegung) und „logos“ (= Sinn). In der Kinesiologie geht man davon aus, dass sich eine Störung im Energiefluss in Form einer schmerzhaften Blockade niederschlägt.
Die Kinesiologie ist eine alternativmedizinische Heilmethode, die Blockaden im Körper findet und sie über spezielle Druckpunkte löst. Mithilfe des Muskeltests frage ich den Körper ab, wo und welche Blockade vorliegt. Wenn die Energie wieder ungestört fließen kann, verschwinden die Schmerzen. Die Kinesiologie steht im Zusammenhang mit Chiropraktik, Osteopathie, Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) und Akkupunktur. Sie ist für Erwachsene und Kinder gleichermaßen geeignet.
Die Kinesiologie gehört nicht zur klassischen Schulmedizin, sondern ist eine komplementärmedizinische Heilmethode.
In meinen Behandlungen kombiniere ich meist die Kinesiologie mit der Energiearbeit. Erfahrungsgemäß liegt der Schlüssel zur Heilung in einer ganzheitlichen Betrachtung.